Bericht über die Trainingswoche unserer ZoomSegler, Niklas und Lukas Haberl, UYC Mondsee 

 

Zoom Training SpanienNach verkürzter Weihnachtsfeier sind Lukas, Niklas und ich am 25. Dezember Richtung Spanien gestartet. Über den Brenner nach Italien, runter an die Cote D’Azur und der Küste entlang nach Palamos (ungefähr 100 km vor Barcelona) – d.h. etwas über 1500 km mit unserem „Gespann“, im Raum Nizza eine Runde geschlafen, reine Fahrzeit rund 16 Stunden…

 

In Palamos empfing uns kräftiger Wind, Sonnenschein und gemäßigte Temperaturen sowie ein sehr netter Club (Club Nautic Costa Brava), wo wir mit unserem Wohnmobil einen super Standplatz hatten und damit immer mitten im Geschehen waren J.  Neben dem österreichischen Zoom-8 Sichtungskader (inkl. Ebro Bolat aus Rumänien)  hat auch eine Gruppe Zoom-Segler aus St. Petersburg am Training teilgenommen. Stefan Hess hat das Training kompetent geleitet und wurde von Walter Kendlbacher und Anna (einer russischen Trainerin) unterstützt. 

 

Besonders die ersten Trainingstage waren heftig, Grundwind zwischen 25 und 35 Knoten, mit starken Böen, kräftezehrend für alle Beteiligten aber sehr lehrreich. Da wir meistens mit 3 Begleitbooten draußen waren aber sicherheitstechnisch kein Problem. In der zweiten Hälfte des Trainings ging die Windstärke etwas zurück, beachtliche Dünungswellen sorgten aber auch da für „Spaß“. In unzähligen Starts und Bojenmanövern konnten sich die Jungs messen (und auch immer wieder mal behaupten). Der Morgensport fiel meist etwas dürftig aus (vermutlich aufgrund der langen „Nachbesprechungen“ am Abend), für ausreichend Bewegung war aber – mit Laufen, Fußballspielen und Longboarden nach Trainingsende – definitiv gesorgt. Flautenvormittage (in der 2. Trainingswoche) wurden mit Videoanalyse verbracht, das dabei beobachtete und gelernte am Nachmittag umgesetzt. Berichtenswert ist außerdem, dass die Österreichische Mannschaft (Niklas, Lukas, Keanu, Luca, Felix) alle 3 Vergleichsmatches im Fußball (!) gegen Russland gewonnen hat J Am 31. Jänner haben wir einen Tag Pause eingelegt um nach Barcelona zu fahren und den Start des Barcelona World Race zu beobachten, auch das eine interessante Erfahrung für uns alle.

 

In meinen Augen haben alle Teilnehmer große Fortschritte im Bootstrimm gemacht, kleinere Fehler ausgemerzt, bei vielen Starts und Manövern an Sicherheit gewonnen und – mit Blick auf die EM zu Ostern in Palamos sehr wichtig – die lokalen Bedingungen studieren und trainieren können.

 

Nach Trainingsende am 5. Jänner sind wir (verstärkt durch Keanu Prettner) Richtung Heimat gestartet, im Raum Nizza haben wir eine Nachtruhe eingelegt und nach einem kurzen Stopp in Monte Carlo (um die etwas größeren Boote zu sehen) haben wir es rechtzeitig zum Schulstart nach Hause geschafft. Hänger mit Booten und Motorrad konnten wir freundlicher Weise im Club stehen lassen (rund um die Uhr bewacht), in 4 Wochen fahren wir wieder nach Palamos für 2 weitere Trainingswochen…