A-Yachts Cup im SCK: Bei perfekten Bedingungen und spannenden Wettfahrten haben die eleganten Daysailer ihr volles Potential gezeigt
Am Samstag und Sonntag 21./22. Juni wurde im SCK der mittlerweile traditionelle A-Yachts Cup ausgetragen. Bei perfekten Segelbedingungen hat sich der Attersee von seiner sommerlich schönsten Seite gezeigt. Die Langstrecke konnte pünktlich um 13:00 Uhr gestartet werden, denn bereits seit den frühen Morgenstunden wehte NO Wind zwischen 15 und 20 Knoten. Bei strahlendem Sonnenschein ging die Flotte der insgesamt 11 Boote in den Klassen Brenta 33, Brent 30 und a-27 auf die Regattabahn. Mit einem Start Richtung Norden zur (blauen) Wettertonne als erste Bahnmarke, bei der das SCK Team rund um Florian & Michael Felzmann noch vorneweg fuhr um dann auf einem langen Raumschotkurs bis zur Wettertonne Stockwinkel im Süden des Attersees in einem spannenden Wettsegeln, hinter die Brenta 33 gesteuert von Michael Gillhofer und die Brenta 30 von Michael Tissot zurückzufallen. In einem taktisch anspruchsvollen und von einigen Positionswechseln geprägten langen Kreuzkurs von Stockwinkel zurück Richtung Gate vor dem SCK ging es dann nochmal zur Wettertonne Kammer. Auf dem letzten Raumschotkurs Richtung Wettertonne Attersee gab es immer noch perfekte Segelbedingungen mit ausreichend Wind der die eleganten und schnellen Boote voll zur Geltung brachte, bevor es auf der letzten Kreuz, nach ca. 3 Stunden und 40 Minuten in das Ziel vor dem SCK ging. Nach dem Zieldurchgang genossen die Regattacrews an Bord der Boote im herrlichen Ambiente des SCK Erfrischungen die obligatorische Flasche Wein. Den Sieg am ersten Tag in der Gesamtwertung nach Yardstick erreichte die Brenta 30 AUT 25 mit Michael Tissot, Cosima Tissot, Lea Sophie Rabeder, Florian Raudaschl und Xaver Seydl vor der Brenta 33 AUT 6 mit Michael Gillhofer, Cornelia Gillhofer, Evi Kreutzer, Bernhard Kreutzer, Markus Holy-Schiemer, Ivo Herzog und Joachim Weber. Auf dem 3. Platz landet die Brenta 30 AUT 18 mit Florian Felzmann, Michael Felzmann, Pia Felzmann, Stefan Hauer und Björn Gillhofer. Am Abend sponsert die Familie Tissot das Pasta Buffet unseres Wirts für die hungrigen Seglerinnen und Segler.
Auch am Sonntag zeigt sich der Attersee für die zwei ausgeschriebenen Up – and – Down Wettfahrten von seiner besten Seite. Bei deutlich leichteren Windbedingungen blieb den Seglerinnen und Seglern genügend Zeit das von Manfred Schönleitner gesponsorte Weißwurst-Frühstück zu genießen bevor es um ca. 11:00 Uhr auf die Regattabahn ging. Mit zwei perfekten und fairen Leichtwind Wettfahrten konnte sich das sportliche Feld nochmal so richtig beweisen. Die insgesamt 2. Wettfahrt konnte die Brenta 30 AUT 18 von Florian Felzmann & Crew für sich entscheiden. Die 3. und letzte Wettfahrt ging an die Brenta 30 AUT 25 von Michael Tissot & Crew.
Umsichtig wie immer zeigte sich Wettfahrtleiter Gert Schmidleitner nicht nur beim Legen der Wettfahrt Bojen, sondern auch beim Umsorgen unseres Startschiffs Carli. Ein Wassereintritt über die Stopfbuchse wurde rechtzeitig bemerkt, um Carli während der Wettfahrt sicher in den Hafen zu bringen und die Wettfahrt (verkürzt) aber ordnungsgemäß beenden zu können.
Endergebnis nach 2 Tagen alle Klassen nach Yardstick:
1.) Platz Brenta 30 AUT 25 – Michael Tissot (UYCAS)
2.) Platz Brenta 30 AUT 18 – Florian Felzmann (SCK)
3.) Platz Brenta 30 AUT 26 – Peter Resch (UYCAS)
Newsarchiv
Windinfo
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
A-Yachts Cup im SCK: Bei perfekten Bedingungen und spannenden Wettfahrten haben die eleganten Daysailer ihr volles Potential gezeigt
Am Samstag und Sonntag 21./22. Juni wurde im SCK der mittlerweile traditionelle A-Yachts Cup ausgetragen. Bei perfekten Segelbedingungen hat sich der Attersee von seiner sommerlich schönsten Seite gezeigt. Die Langstrecke konnte pünktlich um 13:00 Uhr gestartet werden, denn bereits seit den frühen Morgenstunden wehte NO Wind zwischen 15 und 20 Knoten. Bei strahlendem Sonnenschein ging die Flotte der insgesamt 11 Boote in den Klassen Brenta 33, Brent 30 und a-27 auf die Regattabahn. Mit einem Start Richtung Norden zur (blauen) Wettertonne als erste Bahnmarke, bei der das SCK Team rund um Florian & Michael Felzmann noch vorneweg fuhr um dann auf einem langen Raumschotkurs bis zur Wettertonne Stockwinkel im Süden des Attersees in einem spannenden Wettsegeln, hinter die Brenta 33 gesteuert von Michael Gillhofer und die Brenta 30 von Michael Tissot zurückzufallen. In einem taktisch anspruchsvollen und von einigen Positionswechseln geprägten langen Kreuzkurs von Stockwinkel zurück Richtung Gate vor dem SCK ging es dann nochmal zur Wettertonne Kammer. Auf dem letzten Raumschotkurs Richtung Wettertonne Attersee gab es immer noch perfekte Segelbedingungen mit ausreichend Wind der die eleganten und schnellen Boote voll zur Geltung brachte, bevor es auf der letzten Kreuz, nach ca. 3 Stunden und 40 Minuten in das Ziel vor dem SCK ging. Nach dem Zieldurchgang genossen die Regattacrews an Bord der Boote im herrlichen Ambiente des SCK Erfrischungen die obligatorische Flasche Wein. Den Sieg am ersten Tag in der Gesamtwertung nach Yardstick erreichte die Brenta 30 AUT 25 mit Michael Tissot, Cosima Tissot, Lea Sophie Rabeder, Florian Raudaschl und Xaver Seydl vor der Brenta 33 AUT 6 mit Michael Gillhofer, Cornelia Gillhofer, Evi Kreutzer, Bernhard Kreutzer, Markus Holy-Schiemer, Ivo Herzog und Joachim Weber. Auf dem 3. Platz landet die Brenta 30 AUT 18 mit Florian Felzmann, Michael Felzmann, Pia Felzmann, Stefan Hauer und Björn Gillhofer. Am Abend sponsert die Familie Tissot das Pasta Buffet unseres Wirts für die hungrigen Seglerinnen und Segler.
Auch am Sonntag zeigt sich der Attersee für die zwei ausgeschriebenen Up – and – Down Wettfahrten von seiner besten Seite. Bei deutlich leichteren Windbedingungen blieb den Seglerinnen und Seglern genügend Zeit das von Manfred Schönleitner gesponsorte Weißwurst-Frühstück zu genießen bevor es um ca. 11:00 Uhr auf die Regattabahn ging. Mit zwei perfekten und fairen Leichtwind Wettfahrten konnte sich das sportliche Feld nochmal so richtig beweisen. Die insgesamt 2. Wettfahrt konnte die Brenta 30 AUT 18 von Florian Felzmann & Crew für sich entscheiden. Die 3. und letzte Wettfahrt ging an die Brenta 30 AUT 25 von Michael Tissot & Crew.
Umsichtig wie immer zeigte sich Wettfahrtleiter Gert Schmidleitner nicht nur beim Legen der Wettfahrt Bojen, sondern auch beim Umsorgen unseres Startschiffs Carli. Ein Wassereintritt über die Stopfbuchse wurde rechtzeitig bemerkt, um Carli während der Wettfahrt sicher in den Hafen zu bringen und die Wettfahrt (verkürzt) aber ordnungsgemäß beenden zu können.
Endergebnis nach 2 Tagen alle Klassen nach Yardstick:
1.) Platz Brenta 30 AUT 25 – Michael Tissot (UYCAS)
2.) Platz Brenta 30 AUT 18 – Florian Felzmann (SCK)
3.) Platz Brenta 30 AUT 26 – Peter Resch (UYCAS)
Newsarchiv
Windinfo